Die Computer & Internet Schule Hannover informiert
Tastenkombinationen
Tastenkombinationen bieten eine nicht zu unterschätzende Erleichterung und Beschleunigung der Arbeit mit Windows-Rechnern und bei der Bedienung des Microsoft-Office Pakets. Wenn deren anfänglicher Einsatz dem Benutzer vielleicht fremd und umständlich erscheint, so überwiegen bereits nach kurzer Zeit und gewohnheitsgemäßen Gebrauch die daraus entstehenden Vorteile.
Allerdings gibt es eine so große Anzahl an Tastenkombinationen, dass eine vollständige und abschließende Aufzählung an dieser Stelle nicht möglich ist. Aus diesem Grunde beschränke ich mich nachstehend auf die Aufführung der meiner Einschätzung nach nützlichsten und am häufigsten zu verwendenden Kombinationen.
Tipp: Laden Sie sich die unten stehende Liste herunter, drucken Sie sich diese aus und sorgen Sie für deren Sichtbarkeit bei der Arbeit am PC. Eine regelmäßige Verwendung sorgt zukünftig für einen selbstverständlichen und routinierten Einsatz, vergleichbar mir der Benutzung der Gangschaltung beim Auto.
Folgende Tastenkombinationen finden Anwendung in allen MS-Office Produkten:
Strg+a = das ganze Dokument markieren
Strg+z = ein Schritt zurück
Strg+n = neues Dokument öffnen
Strg+p = Druckermenü aufrufen
Strg+o = öffnen
Strg+s = speichern
Strg+c = kopieren
Strg+v = einfügen
Strg+x = ausschneiden
Strg+f = suchen/finden
Strg+Umsch+f = Fettdruck
Strg+Umsch+k = kursiv
Strg+Umsch+u = unterstreichen
Strg+F6 = Fensterwechsel
Zusätzliche Tastenkombinationen:
Windows+d = Desktop
Windows+e = Windows-Explorer öffnen
Alt+F4 = Schließen eines Programms/ eines offenen Fensters
Alt+Tab = Tabbrowsing
Zurück zu der Tipps & Tricks & News - Themenübersicht.